Kontakt

Vollnarkose und Sedierung

Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Wir möchten Ihnen jederzeit eine schmerz- und angstfreie Behandlung ermöglichen und bieten dazu verschiedene Optionen. Wir beraten Sie gerne, welche davon für Sie und Ihre Zahnsituation am besten geeignet ist.

Örtliche Betäubung / Betäubungssprays oder -gele

Bei einer Zahnbehandlung reicht im Normalfall eine Lokalanästhesie aus. Das bedeutet, dass nur die zu behandelnde Stelle im Mund betäubt wird.

Sie haben Angst vor einer Spritze? Fragen Sie uns gern nach einem Betäubungsspray oder -gel. Oberflächlich aufgetragen, wird damit das Zahnfleisch schon vorab betäubt. Der Einstich selbst ist dann kaum noch zu spüren.

Bei der Vollnarkose werden Sie durch einen unserer erfahrenen Anästhesisten in eine Art tiefen Schlaf versetzt. Diesen schützenden „Schlafzustand“ ersehnen viele Angstpatienten, um nicht mitzuerleben, was während der Zahnbehandlung passiert. Die Vollnarkose wird auch bei oralchirurgischen Eingriffen verwendet, wie etwa dem Setzen von Implantaten. Schon kurze Zeit nach der Behandlung können Sie in Ihr gewohntes Leben zurückkehren.

  • Unsere Ausstattung: Die Praxis Dr. Bussler ist für Eingriffe unter Narkose mit einem eigenen OP-Raum und einem Aufwachraum speziell ausgestattet.
  • Zertifizierte Fachärzte: Wir arbeiten mit zertifizierten Fachärzten für Anästhesie zusammen. Sie sind auch für Narkosebehandlungen bei Kindern geschult. So können wir auch Kindern mit größerer Angst oder bei Schmerzen eine Narkose anbieten.
  • Überwachung: Die Narkosephase gehört möglicherweise zu den am besten überwachten Momenten Ihres Lebens.

Bei einer Sedierung bekommen Sie von einem Anästhesisten ein intravenöses Betäubungs- und Beruhigungsmittel. Dieses versetzt Sie in einen Zustand, in dem Sie weder Angst noch Schmerz verspüren. Entsprechend wird diese Form der Anästhesie den meisten Angstpatienten empfohlen.

Die Sedierung bringt erfahrungsgemäß keine unangenehmen Begleiterscheinungen mit sich, zudem bleibt das Bewusstsein bis zum gewünschten Grad erhalten. So sind Patienten in dieser Zeit zwar wach und ansprechbar. Geräusche, Aufregung oder Ängste werden jedoch ausgeblendet und das Schmerzempfinden weitgehend ausgeschaltet. Zudem empfinden viele Patienten die Behandlungsdauer kürzer. Einige bekommen von der Behandlung sogar „nichts mit“.

In der leichtesten Form gleicht die Sedierung einem leichten Rausch, sie bewirkt eine angenehme Müdigkeit, wirkt entspannend und angstlösend. Sie erfolgt in Kombination mit lokaler Anästhesie, um das Schmerzempfinden auszuschalten.

In einer stärkerer Form werden Sie in einen tief entspannten, schlafähnlichen Zustand versetzt, Übergänge zur Narkose sind fließend möglich.

Nach einer Vollnarkose oder Sedierung steht Ihnen in unserer Praxis ein Ruhe- und Aufwachraum zur Verfügung, in dem Sie entspannt aufwachen können.

Gerne gehen wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 089 152484.